Week of the Referee
***No referee, no game***
\_.
Während der «Week of the Referee» vom 19. bis 27. Oktober 2024 wollen wir unsere Unparteiischen in den Vordergrund rücken, denn nur dank ihrem meist ehrenamtlichen Einsatz können Spiele überhaupt durchgeführt werden. Wir sagen DANKE mit einem herzlichen Applaus beim Einlauf des Schiris auf das Spielfeld. Der Handschlag des Captains vor und nach Spielschluss gehört inzwischen sowieso zum Standard!
\_.
RESPECT REFEREE heisst,…
1) … dass auch die Schiedsrichter*innen Fehler machen dürfen. Sie sind auch nur Menschen und müssen innerhalb von Sekundenbruchteilen entscheiden.
2) … dass wir uns bei umstrittenen Situationen nicht von unserer Leistung ablenken lassen. Emotionen gehören zum Sport, emotionale Reaktionen sollen aber nie verletzen.
3) … dass wir Entscheide der Schiedsrichter*innen nicht kritisieren oder kommentieren. Nur unser*e Captain spricht während des Spiels mit ihr oder ihm.
4) … dass sich alle Spieler*innen nach dem Schlusspfiff bei den Schiedsrichter*innen bedanken. Sie lieben den Sport genauso wie wir und machen ihre Arbeit oft ehrenamtlich.
\_.
Wir sprechen auch einen grossen DANK aus an unsere Schiris, die das Amt für unseren Verein ausüben!
Roman und Chrigi Maurer (G3)
Claude Stieger, Jannis Merz, Fabio Pierdomenico und Thierry Bürgis (G4)
Remo Bernet und Salome Kiefer (R5)
Gwendolin Shroeder und Simon Kiefer (R6)
Dean Badrutt (R7)
\_.
#RespectReferee @swissunihockey #uhcbse #uhcblacksticks #unihockey #blacksticks #embrach #floorball